Titlu: | Tratamentul sl. -ov în unele graiuri româneşti şi consecinţele sale în onomastică |
Autor: | Simion Dănilă |
Publicația: | Lucrările celui de-al XIV-lea Simpozion Internațional de Dialectologie, p. 102 |
ISBN: | 978-973-109-354-3 |
Editori: | Nicolae Mocanu, Dumitru Loșonți, Eugen Beltechi |
Editura: | Argonaut, Scriptor |
Locul: | Cluj-Napoca |
Anul: | 2012 |
Rezumat: | In Anlehnung an ältere Diskussionen über das Bestehen eines bilabialen Reibelautes v in der Sprache einiger slawischer Bevölkerungen, mit denen die Rumänen im Laufe der Geschichte in Berührung kamen, analysiert der Verfasser die Einwirkung des slawischen Suffixes -ov (und seiner Erweiterungen zu serbokroat. -ovĭc, -ovac; -ovka oder altukrain. -ovtsi), wobei er dessen Entwicklung zu -ou in einigen slawischen Sprachen und zur neuen rumänischen Form -ău hervorhebt. Der Autor behauptet aufgrund einer umfangreichen Dokumentation, dass das rum. Suffix -ău (vor allem in Siebenbürgen) nicht bloß das ung. Suffix -ó fortsetzt (das selbst häufig vom Slawischen herrührt), sondern auch das slaw. -ov, was auf dialektaler Ebene auf dem gesamten Gebiet Rumäniens geschah. Eine gewichtige Begründung für diese Annahme liefert die Erforschung der Personennamen (etwa in der Frequenz und territorialen Verteilung von Familiennamen), nach dem Material der Direktion für Personenerfassung und Datenverwaltung im Rumänischen Innenministerium. Daraus geht hervor, dass viele Familiennamen Hinweise auf die Herkunftsregion ihrer Träger enthalten. So bewahren einige Namen das Suffix -ov aus dem alten Orts- bzw. Gebietsnamen, das heute als -ău fortgeführt wird, etwa die Familiennamen Bârgovan, Cordovan, Hordovan, als Fortführung der Ortsbezeichnungen Bârgău (Kreis Bistriţa Năsăud), Cordău (Kreis Bihor) bzw. Hordău/Hordou (Kreis Bistriţa Năsăud) u.a. (Von 359 Rumänen, die bei der Volkszählung von 1992 den Namen Cordovan trugen, lebten 276 im Gebiet Crişana). Die Neubewerung der Herkunft vieler Personen- und Ortsnamen nach diesen Überlegungen kann zu einem besseren Verständnis der rumänischen Sprachgeschichte und der Geschichte des rumänischen Volkes führen. |
Cuvinte-cheie: |
|
Limba: | română |
Linkuri: | ![]() |
Citări la această publicație: 0
Referințe în această publicație: 16
Lista citărilor/referințelor nu cuprinde decît texte prezente în baza de date, nefiind deci exhaustivă.
Pentru trimiterea de texte, semnalarea oricăror greșeli, și eventualul refuz ca „Diacronia” să facă publice textele, vă rugăm să folosiți adresa de email [Please enable javascript to view.].
Prima pagină:
