Titlu: | Consideraţii privind dispariţia limbilor cu trimitere la romanitatea balcanică |
Autor: | Thede Kahl |
Publicația: | Philologica Jassyensia, IV (1), p. 129-145 |
p-ISSN: | 1841-5377 |
e-ISSN: | 2247-8353 |
Editura: | Institutul de Filologie Română „A. Philippide” |
Locul: | Iaşi |
Anul: | 2008 |
Rezumat: | Ein Großteil der heute noch gesprochenen Sprachen und Dialekte wird im Laufe des laufenden Jahrhunderts aussterben. Auch wenn sich in einzelnen peripheren Räumen Europas Minderheitensprachen haben halten können, ist letztendlich keine Sprechergemeinschaft vor dem Einfluss verschiedener Faktoren, die Sprachschwund und Sprachensterben beschleunigen können, sicher. Der Beitrag analysiert verschiedene solcher Faktoren (Kap. 1) und geht auf die Situation der südosteuropäischen Romanität (Kap. 2) ein. Bereits im Laufe des 17., 18. und 19. Jahrhunderts ist die südosteuropäische Romanität um mehrere Sprachen wie das Morlakische und das Dalmatische ärmer geworden. Während das Rumänische als Staatssprache innerhalb Rumäniens heute nicht gefährdet ist, bedarf es als Minderheitensprache in den Nachbarländern (Moldau, Ukraine, Ungarn, Serbien, Bulgarien) intensiven Schutzes. Sprachschwund lässt sich vor allem dort beobachten, wo die Sprechergemeinschaften kein Interesse an der Pflege ihrer Sprache haben oder ihnen aus wirtschaftlichen Gründen keine spracherhaltenden Maßnahmen möglich sind. Der Sonderfall des Aromunischen (Kap. 3) zeigt, dass der Ideenstreit um seinen Status für seine Bewahrung ausgesprochen kontraproduktiv ist. Unter den diskutierten Lösungsansätzen (Kap. 3.1. – 3.4.) scheint am wichtigsten zu sein, das öffentliche Ansehen der Minderheitensprache sowie das Selbstbewusstsein der Sprecher zu heben, die gefährdete Sprache oder Mundart in schriftlicher Form zu lehren, politische und kulturelle Zielsetzungen voneinander zu trennen und Energien nicht mit unlösbaren Streitpunkten zu vergeuden. |
Limba: | română |
Linkuri: | ![]() ![]() |
Citări la această publicație: 0
Referințe în această publicație: 6
19 | Nicolae Saramandu | Studii aromâne şi meglenoromâne | Ex Ponto | 2003 | |
14 | Adrian Turculeț | Dialectologie română | Editura Universităţii „Alexandru Ioan Cuza” | 2002 | |
210 | Valeriu Rusu (coord.) | Tratat de dialectologie românească | Editura Scrisul Românesc | 1984 | |
31 | John J. Gumperz | Discourse Strategies | Cambridge University Press | 1982 | |
74 | Matilda Caragiu Marioțeanu | Compendiu de dialectologie română (nord- și sud-dunăreană) | Editura Științifică | 1975 | |
168 | Tache Papahagi | Dicţionarul dialectului aromîn (general şi etimologic) | Editura Academiei | 1963; 1974 |
Lista citărilor/referințelor nu cuprinde decît texte prezente în baza de date, nefiind deci exhaustivă.
Pentru trimiterea de texte, semnalarea oricăror greșeli, și eventualul refuz ca „Diacronia” să facă publice textele, vă rugăm să folosiți adresa de email [Please enable javascript to view.].
Prima pagină:
