Titlu: | Vornamen von polnischen Immigranten im Ruhrgebiet |
Autor: | Barbara Czopek-Kopciuch |
Publicația: | Proceedings of the 23rd International Congress of Onomastic Sciences |
ISBN: | 978-1-55014-521-2 |
Editori: | Wolfgang Ahrens, Sheila Embleton, André Lapierre |
Editura: | York University |
Locul: | Toronto, Canada |
Anul: | 2009 |
Rezumat: | Den Anstoß für die Untersuchungen bildeten Gespräche mit Einwohnern polnischer Herkunft in Dortmund. Diese sind sehr zahlreich in dieser Stadt und sind sich ihrer polnischen Herkunft sehr bewusst. Sie bewahren ihre Familiennamen und geben ihren Kindern die Vornamen, die traditionell in Polen sind, z.B. Elżbieta nicht Elizabeth. Ich habe vor zu prüfen, ob dieser Satz mit den onomastischen Fakten in anderen Städten des Ruhrgebiets übereinstimmt. Meine Materialbasis dafür bildeten die Adressbücher der Stadt Recklinghausen (wo sich sehr viele Ankömmlinge aus Polen ansiedelten) aus den Jahren 1909, 1912 und 1914/15 und die heutigen Telefonbücher des Ruhrgebiets. Das Ziel ist ein Vergleich der Vornamen von Leuten mit Familiennamen polnischer Herkunft vom Beginn des 20. Jh. mit den Vornamen, die heute die Nachkommen der Einwanderer aus Polen tragen und zu bestimmen, ob sie die traditionell in Polen benutzten Vornamen bewahren und wie sich die Mode für Vornamengebung in dieser Bevölkerungsgruppe über knapp einem Jahrhundert geändert hat. |
Limba: | germană |
Linkuri: | ![]() ![]() |
Citări la această publicație: 0
Referințe în această publicație: 0
Lista citărilor/referințelor nu cuprinde decît texte prezente în baza de date, nefiind deci exhaustivă.
Pentru trimiterea de texte, semnalarea oricăror greșeli, și eventualul refuz ca „Diacronia” să facă publice textele, vă rugăm să folosiți adresa de email [Please enable javascript to view.].
Prima pagină:
